Beispiel Rehabilitationsmittel

Adaptiv- /Aktivrollstuhl

Der Ansatz

Für Menschen mit Handicap ist ein Rollstuhl ein Hilfsmittel, dass ein hohes Maß an Mobilität und Selbständigkeit ermöglicht.

 

Ein Rollstuhl bedeutet immer Freiheit und Teilhabe am Leben.

 

Egal ob Sie schwieriges Gelände überwinden müssen, oder in der Wohnung wenig Platz haben, der Rollstuhl muss perfekt auf Sie abgestimmt sein.

 

Die Kriterien

Der Rollstuh sollte über einen hohen Sitzkomfort und eine gute Federung bieten.

 

Sitzbreite, Sitztiefe, Sitzhöhe und Höhe der Rückenlehne sollten individuell auf den Nutzer abgestimmt sein.

 

Er sollte exakt auf die Anforderungen der Krankheit und der jeweiligen Lebenssituation abgestmimt sein.

 

Das Gewicht sollte möglichst gering sein.

 

Die Versorgung

Die Auswahl an Rollstühlen und Herstellern ist  groß, wir stellen ihnen exemplarisch einen Stuhl vor.

 

Er bietet den Vorteil eines geringen Gewichtes. Schwerpunkt, Rückenwinkel und Sitzhöhe lassen sich exakt auf den Nutzer einstellen.

 

Der Carbonrahmen ist auch bei extremen Einflüssen wie z.B.  starken Erschütterungen extrem belastbar.

 

Das ausgewählte Versorgungsbeispiel, der Starrrahmenrollstuhl Krypton R, steht exemplarisch für viele gute Rollstühle.

 

  • Die einzelnen Carbonfasern des Rahmen sind miteinander verwoben und sorgen für maximale Festigkeit.
  • Das Gewicht ist mit 6,2 KG sehr gering.
  • Er lässt sich leicht an die behinderungsspezifischen und persönlichen Anforderungen anpassen.
  • Lenkräder, Lenkradgabel, Rückenbespannung und Rückenwinkel sind in verschieden Farben erhältlich, der Rollstuhl lässt sich individuell gestalten.

 

Um einen besseren Eindruck zum Thema Elektromobile zu bekommen, finden Sie anbei ein Video der Firma Sunrise Medial zum Krypton R.

 

Gerne stehen wir Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung.

 

Ihr M.S.M. Team

Druckversion | Sitemap
© M.S.M. Sonderbau Manufaktur GmbH 2025